Zum Inhalt springen
Startseite » Safari Ziele » Tsavo National Park Safari

Tsavo National Park Safari

    Das 1948 gegründeten Tsavo Schutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 21.812 km² – und ist damit mit Abstand der größte Nationalpark Kenias.  Der größere Teil, Tsavo Ost (11.747 km²), ist eher trocken und von flachem Grasland geprägt. Tsavo West (9.065 km²) hingegen ist deutlich hügeliger, bergiger und feuchter.

    Inhaltsverzeichnis

    1. Besonderheiten des Parks
      Die Tsavo Nationalparks sind besonders für ihre vielfältigen Landschaften bekannt, von Savannen über Wälder bis hin zu Halbwüsten. Die Vegetation ist relativ dicht, es lohnt sich also mit einem erfahrenen Führer unterwegs zu sein, der die Tiere für Euch spotten kann. Der Park beherbergt zahlreiche Wildtiere, darunter Löwen, Leoparden, Elefanten, Kaffernbüffel, und Nashörner. Ein Highlight sind die Mzima Springs, eine Serie von natürlichen Quellen, aus denen kristallklares Wasser sprudelt und Heimat für Flusspferde und Krokodile bietet. Die Aussichtspunkte Roaring Rocks und Poacher’s Lookout bieten atemberaubende Blicke über die umliegenden Landschaften und die Tierwelt (zur Sichtungswahrscheinlichkeit).
    2. Parkgebühren / Eintrittspreise 2025
      Im Moment werden für den Eintritt in den Tsavo National Park (West und Ost) 60$ für Erwachsene, 30$ für Kinder pro Nacht (24h) fällig (ganzjährig). Die offizielle Gebührenordnung ist notorisch unzuverlässig, aktuelle Eintrittspreise findet Ihr immer in unseren Angeboten.
      Aktueller Eintrittspreis: Im Moment werden 60$ für Erwachsene und 30$ für Kinder verlangt (ganzjährig). – Stand März 2025
    3. Lodges – Einen kleinen Überblick an Lodges, die wir gerne in unsere Safari-Touren aufnehmen, findet Ihr etwas weiter unten.
    4. Erreichbarkeit
      Der Tsavo National Park (West wie Ost) ist leicht von Nairobi und Mombasa aus zu erreichen. Eine etwa vierstündige Autofahrt bringt Sie direkt in dieses Naturparadies.
      Reisetipp: Tsavo West (wie auch Ost) kann mit dem Zug von Mombasa und Nairobi aus erreicht werden. Am Bahnhof des Nationalparks werden die Reisenden dann von ihrer jeweiligen Lodge abgeholt. Diese Option ist besonders kostengünstig und daher für Reisende mit begrenztem Budget geeignet.
      Alternativ kann der Park auch per Flugzeug erreicht werden, da es regelmäßige Flüge von Nairobi und Mombasa zu nahe gelegenen Landebahnen gibt.

    Das kostet eine Safari in den Tsavo Nationalpark

    Der Tsavo Nationalpark ist mit Abstand das günstigste Ziel unter den größeren und bekannteren Parks für Safaris in Kenia. Gerade die Unterkünfte haben sich in Ihrer Preisgestaltung den Bedürfnissen der Strandurlauber und Pauschal-Touristen angepasst. Je nach Saison, der Anzahl der Teilnehmer und dem Dollarkurs könnt Ihr schon für nur 180 bis 250 Euro pro Tag / Person (500 bis 700 Euro pro Person 3 Tage) auf Safari gehen.
    Unser Safari Preisrechner überschlägt für Euch die voraussichtlichen Kosten für eine Safari in den Tsavo Nationalpark. Er bietet eine erste Annäherung aus Erfahrungswerten für die tatsächlichen Preise in unserem individuellen Angebot:

    Safari Preisrechner Tsavo

    Preis pro Person
    0 US-Dollar

    Tsavo Nationalpark Lodges

    Hier findet Ihr eine kleine Übersicht an Lodges, die wir gerne in unseren Safari-Touren anbieten:

    3 bis 3,5 Sterne Lodges in Tsavo

    Gerade in Tsavo Ost gibt es viele Lodges, die sich auf Strandurlauber aus Mombasa (Diani Beach, Nyali Beach, Bamburi Beach,…) spezialisiert haben. Bei gutem Service und erschwinglichen Preisen kategorisieren wir sie in Richtung 3,5 Sterne (auch wenn sie nominell oft unter 4 Sterne laufen) – für die günstigeren Preise müsst Ihr manchmal kleine Abstriche in der Ausstattung machen.
    Preise: Ab etwa 120$ pro Person / Nacht in der Nebensaison – etwa 150$ pro Person / Nacht in der Hauptsaison.
    Voi Wildlife Lodge - Tsavo Ost

    Für einen ziemlich erschwinglichen Preis bekommt Ihr eine klasse Lodge am Eingang zum Tsavo Ost Nationalpark. Voi fällt zwar nicht in die Luxus-Kategorie, bringt aber alles mit, was eine solide 3,5 bis 4 Sterne Unterkunft in Kenia ausmacht.

    Maneaters Camp - Tsavo West

    Wunderschön in einer Flussbiegung des Tsavo eingebettet liegt das Maneaters Camp. Ihr findet hier eine tolle preiswerte 3,5 Sterne Unterkunft, mit gutem Service und Zugang zum Tsavo West Nationalpark.

    Manyatta Camp - Tsavo Ost

    Direkt nach dem Voi-Tor zum Tsavo Ost Nationalpark findet Ihr das Manyatta Camp. Als kleine Besonderheit gegenüber anderen Camps gibt es hier Zelte mit eigenem kleinen Pool. Preislich dafür ein wenig über den vergleichbaren 3-3,5 Sterne Lodges.

    4 Sterne Lodges in Tsavo

    Wenn es ein bisschen gehobener sein darf – folgende 4 Sterne Lodges machen Euren Aufenthalt in Tsavo noch ein bisschen angenehmer.
    Preise: Ab etwa 150$ pro Person / Nacht in der Nebensaison – etwa 175$ pro Person / Nacht in der Hauptsaison.

    Sentrim Lodge - Tsavo Ost

    Im Gegensatz zu den vergleichbaren 3,5 Sterne Lodges befindet sich die Sentrim Lodge deutlich tiefer im Park. Die zentralere Lage macht mögliche Gamedrives deutlich abwechslungsreicher und Ihr könnt tiefer in den Park vorstoßen als bei den Lodges am Rande des Parks. Die Lage hat ihren Preis – der sich aber immer noch im Rahmen hält.

    Kilaguni Serena Camp - Tsavo West

    Eine der ersten Lodges die je in einen Nationalpark in Kenia gebaut wurde – Ihr werdet es Ihr aber nicht anmerken. Die Marke Serena steht immer für einen sehr hohen Standard – gerade das Personal ist sehr gut ausgebildet. Dafür auch ein gutes Stück teurer als die Konkurrenz.

    Tiere in Tsavo - Sichtungswahrscheinlichkeit

    Der Tsavo Nationalpark (West und Ost) ist das größte Schutzgebiet in Kenia. Die Weitläufigkeit bietet Platz für alle Tiere – allerdings verteilen sie sich gerade im östlichen Teil auch sehr stark über die ganze Fläche. Ihr werdet in 3 Tagen Safari die meisten der Big 5 sehen können (außer eventuell Leoparden, die notorisch gut versteckt sind und Nashörner nur im Osten). So dicht wie in der Masai Mara drängen sich hier Löwe & Co jedoch nicht.
    Die Sichtungswahrscheinlichkeit ist ein Schätzwert aus jahrzehntelanger Erfahrung unserer Guides

    • 5 Sterne: Es ist quasi unmöglich dieses Tier nicht auf der Safari zu sehen
    • 4 Sterne: Spätestens beim zweiten Gamedrive (Pirschfahrt) solltet Ihr das Tier sehen
    • 3 Sterne: Auf einer 3 Tages Safari solltet Ihr das Tier auf jeden Fall sehen
    • 2 Sterne: Hier braucht Ihr Glück oder viel Zeit das Tier zu sehen
    • 1 Sterne: Ihr Glückspilze! Das Tier ist hier so selten, selbst unsere Guides sehen es höchstens einmal im Jahr!
    Die Big 5

    Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel – diese 5 sind die Highlights einer jeden Safari!

    Löwen

    Bewertung mit drei Sternen Drei gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 3-Sterne-Bewertung

    Tsavo ist sehr groß und die Löwen sind weit verteilt – Ihr werdet Löwen sehen, aber nicht auf jeder Pirschfahrt

    Leoparden

    Bewertung mit zwei Sternen Zwei gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 2-Sterne-Bewertung

    Eher in Tsavo West als Ost, die dichtere Vegetation liegt den Leoparden – wo sie sich immer gut verstecken!

    Elefanten

    Bewertung mit fünf Sternen Fünf gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 5-Sterne-Bewertung

    Die „roten“ Elefanten in Tsavo West sind weltberühmt – aber auch im trockenen Osten werden sie in Herden an den Wasserlöchern Eurer Lodges stehen.

    Nashörner

    Bewertung mit zwei Sternen Zwei gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 2-Sterne-Bewertung

    Nur in Tsavo Ost – hier gibt es ein Schutzprogramm, dass zumindest die Population der Spitzmaulnashörner (Black rhinos) sichert.

    Büffel

    Bewertung mit vier Sternen Vier gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 4-Sterne-Bewertung

    Der Osten ist ihnen etwas zu trocken, aber trotzdem werdet Ihr in beiden Teilen Tsavos Büffel sehen.

    Andere wichtige Tiere

    Safari bedeutet mehr als nur die Big Five! Auch Giraffen, Geparden oder Hyänen lassen die Herzen vieler Gäste höherschlagen. Und natürlich haben wir auch für sie die Chancen auf eine Sichtung für Euch erhoben:

    Giraffen

    Bewertung mit drei Sternen Drei gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 3-Sterne-Bewertung

    Kein Park in Kenia ist ohne Giraffen!

    Zebras

    Bewertung mit vier Sternen Vier gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 4-Sterne-Bewertung

    Verteilt aber laufen Euch sicherlich über den Weg.

    Geparden

    Bewertung mit einem Stern Ein gefüllter gelber Stern als Symbol für eine 1-Sterne-Bewertung

    Immer schwer zu spotten – die Größe des Parks und das Unterholz gerade im Osten machen das nicht leichter!

    Nilpferde

    Bewertung mit vier Sternen Vier gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 4-Sterne-Bewertung

    Mzima Springs (Tsavo West) oder Galana Fluss (Tsavo Ost) – wer diese Dickhäuter sehen will, muss schon zu Ihnen kommen!

    Krokodile

    Bewertung mit vier Sternen Vier gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 4-Sterne-Bewertung

    Nachbarn der Flusspferde, in jedem größeren Gewässer anzutreffen.

    Hyänen

    Bewertung mit drei Sternen Drei gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 3-Sterne-Bewertung

    Nur etwas für Frühaufsteher – sind oft in der Morgendämmerung an alter Löwenbeute zu finden.

    Warzenschweine

    Bewertung mit vier Sternen Vier gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 4-Sterne-Bewertung

    Sind überall zu sehen!

    Antilopen & Gazellen

    Bewertung mit vier Sternen Vier gefüllte gelbe Sterne als Symbol für eine 4-Sterne-Bewertung

    Nicht alle Arten gleichermaßen, dennoch in Vielfalt vorhanden.

    Beispiel-Preise für eine 3-tägige Safari für 2 Personen

    Bei zwei Teilnehmern könnt Ihr bei einer 3-tägigen Safari mit etwa 850$ pro Person in der Hauptsaison und 750$ pro Person in der Nebensaison rechnen. In unserem individuell anpassbaren Angebot werdet Ihr den tatsächlichen Preis (stark abhängig von Saison und gewählter Lodge) genauso aufgeschlüsselt erhalten.

    Safari in Tsavo West oder Tsavo Ost?

    Das spricht für Tsavo West:

    • Landschaft und Tierwelt: Tsavo West liegt an der Grenze zu Tansania, ist hügeliger, feuchter und landschaftlich deutlich abwechslungsreicher als Tsavo Ost. Gegen Ende der Trockenperioden werdet Ihr hier deutlich mehr Tiere anfinden als im trockeneren östlichen Teil.
    • Der Horizont im Süden wird durch einen atemberaubenden Blick auf den Kilimandscharo dominiert – hier entstehen unglaubliche Bilder!

    Das spricht für Tsavo Ost:

    • Erreichbarkeit aus Mombasa: Tsavo Ost ist der nächstgelegene Nationalpark von Mombasa (Diani Beach) aus gesehen – in nur etwa 3,5 Stunden seid Ihr am Ziel.
    • Preise: Die Zielgruppe der meisten Lodges in Tsavo Ost sind die Strandurlauber aus Mombasa (Diani Beach). Daher sind Preisgestaltung – aber auch Komfort und Service – eher an den Geldbeutel von Pauschaltouristen angepasst. Hier könnt Ihr gerade in der Nebensaison mit deutlich unter 200 Dollar pro Person und Nacht rechnen.

    Tsavo Safari Kombinationen mit anderen Nationalparks

    Tsavo liegt im Südosten Kenias und lässt sich daher am besten mit Schutzgebieten in der gleichen Region verbinden, also Amboseli, Taita Hills oder Lumo. Für alle anderen Parks im West und Norden Kenias (Masai Mara, Lake Nakuru, …) müsst Ihr entweder fliegen oder einen Zwischenstopp in Nairobi einlegen.

    Beispiel für eine kleine Rundreise mit Start Mombasa

    1. Station Mombasa – ob von Eurem Hotel am Strand oder direkt vom Flughafen, wir holen Euch gerne mit unserem 4×4 Jeep ab.
    2. Station Tsavo Ost – von Mombasa aus erreichen wir in etwa 3,5 Stunden Fahrt Tsavo Ost, hier planen wir 1-2 Nächte Aufenthalt in einer Unterkunft Eurer Wahl.
    3. Station Tsavo West – Nach dem letzten Frühstuck in Eurer Lodge in Tsavo Ost geht es weiter in den westlichen Teil Tsavos. Fast 3 Stunden sind wir unterwegs, denn der Tsavo ist mit Abstand der größte Nationalpark Kenias.
    4. Station Taita Hills – bevor es wieder an die Küste geht legen wir noch einen Zwischenstopp an der Salt Lick Lodge ein, nirgendwo sonst werdet Ihr wilden Tieren so nahe kommen wie hier.
    5. Station Mombasa – und schon sind wir wieder zurück an der Küste, wir liefern Euch gerne an der Unterkunft Eurer Wahl ab (Diani Beach, Nyali Beach, Bamburi Beach,…)

    Beispiel Safari: Dauer 3 Tage | Abfahrt 08:00 Uhr morgens

    Tag 1: Anreise und erster Ausflug in den Park

    Sie verlassen Nairobi oder Mombasa um 8:00 Uhr und kommen rechtzeitig zum Mittagessen an. Wenn Sie dort sind, übernachten Sie in einer Lodge / einem Camp Ihrer Wahl. Mit Blick auf das Wasserloch der Unterkunft erholt Ihr Euch von den Strapazen der Anfahrt. Genießt eine Pirschfahrt am Nachmittag, bevor Ihr zum Abendessen einkehrt.

    Tag 2: Den Park erleben

    Zwei Pirschfahrten um Elefanten, Büffel, Wasserböcke, Eland, Masai Giraffen, Antilopen usw. zu sehen.

    Tag 3: Abschied nehmen und zurück nach Nairobi

    Am frühen Morgen Pirschfahrt, Frühstück und Abfahrt nach Nairobi oder Mombasa

    Eindrücke aus Tsavo Ost