Zum Inhalt springen
Startseite » How to Safari » Safari in Kenia mit Kindern – Tipps und Preise

Safari in Kenia mit Kindern – Tipps und Preise

    Prinzipiell können Kinder jeden Alters an einer Safari teilnehmen. Eine Safari ist ein aufregendes Abenteuer für Alle, ob Kleinkind, Teenager oder junge Erwachsene. Wir geben Euch gerne Tipps für jede Altersgruppe (springt zu Eurer mit dem Inhaltsverzeichnis!) und vor allem auch, welche Preise als Parkeintritte und für Unterkünfte abgerufen werden.

    Inhaltsverzeichnis

    Safari in Kenia mit Kleinkindern - Tipps und Preise

    Preislich gesehen das ideale Alter – wenn Ihr keine älteren Kinder habt, seid Ihr noch nicht durch die Schulpflicht an Ferienzeiten gebunden und jeder Urlaub, auch eine Safari-Tour in Kenia wird deutlich preiswerter.

    Parkeintritt und Lodge-Preise bei Kleinkindern

    • Parkeintritte: Kinder mit 4 Jahren oder jünger müssen keinen Eintritt zahlen! Das gilt durchgehend für alle Parks in Kenia
    • Unterkünfte / Lodges: Hier gibt es sehr unterschiedliche Regelungen – bei vielen Lodges sind Kinder mit 3 Jahren und jünger kostenfrei, bei anderen sogar Kinder mit 5 Jahren und jünger
    • Safari Jeep: Bei uns bucht Ihr das ganze Fahrzeug. Kinder ab 3 Jahren müssen ihren eigenen Sitz haben, jüngere können während der Fahrt auch auf dem Schoß der Eltern sitzen (auf eigene Verantwortung, gerade bei der Anfahrt). Wir stellen auch Kindersitze zur Verfügung – allerdings handelt es sich dabei um Sitze, die lediglich erhöhen, ohne Rückenlehne.
      Unsere Jeeps haben 7 Sitzplätze für Reisende, wir empfehlen aber nur 6 zu besetzen.

    Tipps für Safari mit Kleinkindern

    • Beschäftigung: Safari ist aufregend – aber gerade kleinere Kinder kann während eines 2-3 stündigen Gamedrives auch mal langweilig werden. Wahrscheinlich nicht beim ersten und zweiten Gamedrive – es hat sich trotzdem bewährt kleines Spielzeug oder eine kleine Spielzeugkamera mitzunehmen.
      Achtet nur auf die Fenster: Während der Fahrt im Park darf das Fahrzeug in Kenia nicht verlassen werden. Ihr könnt nicht aussteigen und das Lieblingskuscheltier wieder ins Auto holen!
    • Snacks: Nehmt etwas kleines zu Essen mit auf die Gamedrives! Wir haben in unseren Fahrzeugen eine Kühltruhe mit Wasser für Ihre Safari – Essen und andere Getränke könnt Ihr gerne dazu tun. Sprecht auch die Service-Kräfte in der Lodge an, die packen euch bestimmt ein kleines zweites Frühstück oder Mittagessen für die Kleinen zusammen.
    • Reiseübelkeit: Auf den Gamedrives selbst ist Reiseübelkeit kein Problem. Das Fahrzeug fährt in der Regel immer nur kurze Strecken, bis es zur besseren Beobachtung der Tiere wieder eine Weile hält.
      Anders verhält es sich auf der Anfahrt: Ihr seid meist 3-5 Stunden unterwegs und die Straßen sind nicht überall in gutem Zustand. Wenn Eure Kinder zu Reiseübelkeit neigen ist ein Mittel wie Vomex sehr zu empfehlen!
    • Malaria: Ganz Kenia ist ausgewiesenes Malaria-Gebiet. Malaria ist gerade für kleine Kinder (unbehandelt) sehr gefährlich. Achtet darauf Insektenschutz zu nutzen – das fängt beim Moskitospray an (nicht das DM-Hausspray! Eines mit DEET, wie Nobite!) und hört beim Schlafen mit Moskitonetz auf. Alle Lodges mit denen wir arbeiten stellen Moskitonetze zur Verfügung.
      Es gibt einen Park, Ol Pejeta / Sweetwaters, der so hoch gelegen ist, dass Moskitos so gut wie nicht vorhanden sind. Ol Pejeta war das Safari-Ziel unserer Wahl, als unsere Kinder noch 3 Jahre und jünger waren.
      Informiert Euch bitte gerne selbst bei der deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin oder kontaktiert ein Tropeninstitut wie das der LMU in München.
      Zu Malari-Prophilaxe dürfen wir Euch nicht beraten – sprecht dazu bitte mit einem Arzt! 
    • Impfungen: Es gibt keine Pflichtimpfungen für Kenya, wenn Ihr aus Europa einreist. Folgende Impfungen werden allerdings vom Auswärtigen Amt empfohlen:
      • Diphterie
      • Polio
      • Tetanus
      • Hepatitis A (und B eventuell)
      • Masern
      • Gelbfieber ist anzuraten, zeitweise war der Nachweis einer Gelbfieberimpfung Pflicht und die Bestimmungen können sich jederzeit wieder ändern

      Siehe hier die ausführlichen Empfehlungen der DTG und sprecht mit Eurem Arzt!

    • Sicherheit: Achtet darauf, dass Eure Kinder während der Fahrt im Auto bleiben – bitte auch nicht Arme aus dem Fenster halten!
      Die Lodges haben ein super Sicherheitskonzept – trotzdem solltet Ihr Eure Kinder immer im Auge behalten!

    Safari in Kenia mit Kindern (5-12) - Tipps und Preise

    Wenn die Kinder etwas größer sind, wird die Safari etwa teurer – dafür wird es wahrscheinlicher, dass eine bleibende Erinnerung geschaffen wird.

    Parkeintritte und Lodge-Preise bei Kindern (5-12)

    • Parkeintritte: Kinder von 5 bis 17 Jahren müssen 50% des Parkeintritts der Erwachsenen zahlen. Damit bewegen sich die Eintrittskosten für Kinder zwischen 30 und 50 Dollar. Die genauen Preise findet Ihr in den Beiträgen zu den jeweiligen Parks oder in dieser Übersicht.
    • Unterkünfte / Lodges: Mit wenigen Ausnahmen könnt Ihr davon ausgehen, dass Kinder von 5 bis 12 Jahren 50% des Preises der Erwachsenen zahlen. Es geht also bei etwa 80 Dollar los (Nebensaison, 3,5 Sterne in Tsavo Ost) und wird bei uns 150 Dollar (5 Sterne, Masai Mara) nur in absoluten Stoßzeiten (Weihnachten, Neujahr) überschreiten. Mehr zur Preisgestaltung von Safaris findet Ihr in diesem Beitrag – oder Ihr springt nach unten zu unserem Safari-Preisrechner (der allerdings mit Erwachsenen-Preisen kalkuliert – einfach die Unterkunft mit 50% annehmen)
    • Safari Jeep: Kinder von 5-12 Jahren nehmen auf jeden Fall einen Platz im Fahrzeug ein. Unsere Jeeps haben 7 Plätze, wir empfehlen aber nur 6 zu besetzen.

    Tipps für Safari mit Kindern (5-12)

    • Beschäftigung: In dieser Altersgruppe während der Gamedrives eigentlich kein Problem mehr. Es hat sich bewährt auch Kindern einen kleinen Fotoapparat oder ein ähnliches Aufnahmegerät für die Fahrt zu geben!
      Nehmt für die Lodges ein Kartenspiel wie Uno mit, zwischen etwa 12:00-16:00 Uhr findet nur das Mittagessen statt. Der Nachmittags Gamedrive startet erst, wenn die Tiere wieder aktiv werden und die Mittagshitze nachlässt – gegen 16:00 Uhr
    • Snacks: Für größere Kinder sollten die drei Mahlzeiten in der Lodge ausreichend sein – für Kleinere ist es von Vorteil einen Snack auf den Gamedrives dabeizuhaben. Unsere Fahrzeuge verfügen über eine Kühltruhe mit Wasser für Ihre Safari – Essen und andere Getränke könnt Ihr gerne dazu tun. Sprecht auch die Service-Kräfte in der Lodge an, die packen euch bestimmt ein kleines zweites Frühstück oder Mittagessen für die Kleineren zusammen.
    • Reiseübelkeit: Auf den Gamedrives stellt Reiseübelkeit in der Regel kein Problem dar, da das Fahrzeug meistens nur kurze Strecken fährt, bevor es an einem Ort hält, um die Tiere zu beobachten.
      Anders sieht es jedoch bei der Anreise aus: Hier seid ihr oft 3 bis 5 Stunden unterwegs, und die Straßen sind nicht immer in einwandfreiem Zustand. Wenn Eure Kinder anfällig für Reiseübelkeit sind, empfiehlt es sich, ein Präparat wie Vomex mitzunehmen.
    • Malaria: Kenia ist vollständig als Malariagebiet ausgewiesen. Besonders für kleinere Kinder kann Malaria (wenn unbehandelt) gefährlich sein. Es ist wichtig, auf ausreichenden Insektenschutz zu achten – angefangen bei einem guten Moskitospray (mit DEET, wie zum Beispiel Nobite) bis hin zur Verwendung von Moskitonetzen. Alle von uns empfohlenen Lodges stellen Netze zur Verfügung.
      Spezialtipp: Ein Ort, an dem Moskitos nur sehr selten vorkommen, ist der hochgelegene Park Ol Pejeta / Sweetwaters. Dieser war unser bevorzugtes Ziel, als unsere Kinder noch unter 3 Jahren waren.
      Weitere Informationen könnt ihr bei der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin oder einem Tropeninstitut wie dem der LMU in München einholen.
      Zu Malari-Prophilaxe dürfen wir Euch nicht beraten – sprecht dazu bitte mit einem Arzt! 
    • Impfungen: Für die Einreise aus Europa nach Kenia sind keine Pflichtimpfungen erforderlich, dennoch sollten folgende Impfungen laut Auswärtigem Amt überprüft oder gegebenenfalls aufgefrischt werden:

      • Diphtherie
      • Polio
      • Tetanus
      • Hepatitis A (und eventuell B)
      • Masern
      • Gelbfieber wird empfohlen – in der Vergangenheit war der Nachweis einer Gelbfieberimpfung zeitweise Pflicht, und diese Bestimmungen können sich jederzeit ändern.

    Bitte informiert euch bei der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und sprecht mit eurem Arzt!

    Safari mit großen Kindern und Jugendlichen (13-17) - Tipps und Preise

    Teenager und Jugendliche nehmen auf jeden Fall viel mit von einer Safari. Preislich sind sie in den Unterkünften meist bei 75% der Erwachsenen-Preise – beim Parkeintritt zählen sie aber noch als Kinder.

    Parkeintritte und Lodge-Preise bei Teenagern und Jugendlichen (13-17)

    • Parkeintritte: Solange sie nicht älter als 17 Jahre sind, müssen auch Teenager und Jugendliche nur 50% des Parkeintritts der Erwachsenen zahlen – also etwa 30 bis 50 Dollar. Die genauen Preise findet Ihr in den Beiträgen zu den jeweiligen Parks oder in dieser Übersicht.
    • Unterkünfte / Lodges: In der Regel zahlen Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren 75% des Preises der Erwachsenen. Das geht dementsprechend in der Nebensaison bei etwa 120 Dollar pro Nacht los (3,5 Sterne Tsavo Ost) und schraubt sich bis 220 Dollar (5 Sterne Masai Mara) in die Höhe. Mehr zu den Preisen von Safaris findet Ihr in diesem Beitrag – oder Ihr springt nach unten zu unserem Safari-Preisrechner (der allerdings mit Erwachsenen-Preisen kalkuliert – einfach die Unterkunft mit 50% annehmen)
    • Safari Jeep: Jugendliche nehmen einen Platz ein, bei uns mietet ihr den ganzen Jeep inklusive Fahrer (Guide) – erst bei mehr als 7 Teilnehmern (wir empfehlen 6) müsst Ihr ein weiteres Fahrzeug hinzubuchen.

    Tipps für Safaris mit Teenagern und Jugendlichen (13-17)

    • Beschäftigung: Sollte in diesem Alter eigentlich keine große Rolle mehr spielen, die Safari schlägt die meisten Jugendlichen in Ihren Bann. Unser Tipp: Den Jugendlichen eine Kamera zur Verfügung stellen!
    • Snacks: Drei große Mahlzeiten gibt es in den Lodges am Tag – zur Not verfügen unsere Safari-Jeeps über eine Kühltruhe mit Wasser, die Ihr gerne auch mit eigenen Getränken und Essen befüllen könnt.
    • Reiseübelkeit: Sollten Eure Teenager noch unter Reiseübelkeit leiden, empfehlen wir gerade für die Anfahrt ein Mittel wie Vomex – Die Straßen sind nicht überall in gutem Zustand.
      Auf den Gamedrives selbst ist Reiseübelkeit seltenst ein Problem, für die Beobachtung der Tiere steht der Jeep immer wieder minutenlang.
    • Malaria: Kenia ist überall als Malaria-Risikogebiet ausgewiesen. Es ist daher auch für Jugendliche wichtig auf ausreichenden Insektenschutz zu achten. Ein gutes Mückenspray mit hohem DEET Anteil wie Nobite ist dabei ein Muss. 
      In den von uns angebotenen Lodges sind Moskitonetze Standard – bitte auch benutzen!
      Bitte informiert euch über die Empfehlungen und Leitlinien der Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V.
      oder lasst Euch im Tropenistitut (z.B. dem der LMU) beraten.
      Zu Malari-Prophilaxe dürfen wir Euch nicht beraten – sprecht dazu bitte mit einem Arzt!
    • Impfungen: Für die Einreise aus Europa nach Kenia sind keine Pflichtimpfungen erforderlich, dennoch sollten folgende Impfungen laut Auswärtigem Amt überprüft oder gegebenenfalls aufgefrischt werden:
      • Diphtherie
      • Polio
      • Tetanus
      • Hepatitis A (und eventuell B)
      • Masern
      • Gelbfieber wird empfohlen – in der Vergangenheit war der Nachweis einer Gelbfieberimpfung zeitweise Pflicht, und diese Bestimmungen können sich jederzeit ändern.
    • Bitte informiert Euch bei der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und sprecht mit eurem Arzt!

    Angebot und Preistransparenz

    In unseren Angeboten bekommt Ihr immer volle Preistransparenz – wir machen keine undurchsichtigen Paketpreise sondern schlüsseln alle Kostenpunkte (Parkeintritte, Unterkünfte, Fahrzeug und Fahrer) für Euch auf. Damit seht Ihr auch genau, wie viel für die Kinder berechnet wird.

    In unserem Safari-Preisrechner nutzen wir Erfahrungswerte – die genauen aktuellen Preise findet Ihr dann in unserem Angebot. Wir gehen auch von Erwachsenen-Preisen aus, Ihr könnt mit den Informationen von oben allerdings jetzt schon die Preise für die Kinder überschlagen:

    Safari Preisrechner

    Preis pro Person
    0 US-Dollar