Inhaltsverzeichnis
Die Anreise - Kenia vs. Tansania 1:0
Bei der Anreise geht Kenia klar in Führung. Nairobi ist deutlich besser in den internationalen Flugverkehr angebunden als Dar es Salaam – Für viele Flugverbindungen nach Tansania müsst Ihr sogar über Nairobi fliegen. Das große Angebot an Flügen nach Kenia drückt auch die Preise – in der Nebensaison könnt ihr für ~650 Euro mit Qatar Airlines, Turkish Airlines oder Kenia Airways fliegen, aber auch die Lufthansa fliegt direkt von Frankfurt nach Nairobi. Mombasa erreicht Ihr aus Nairobi entweder mit einem günstigen Inlandsflug oder per Zug in ~5h für 20 bis 30 Euro.
Preise für eine Safari - Kenia vs. Tansania 2:1
Seit die Eintrittspreise für die Masai Mara auf 200 Dollar pro Person (24h) in der Hauptsaison erhöht wurde, müsst Ihr schon in einen der weniger bekannten Parks ausweichen (60 Dollar bis 110 Dollar pro Person (24h)) um günstiger in die Parks zu kommen – die Serengeti, der bekannteste Park Tansanias nimmt 154 Dollar pro Person (24h) in der Hauptsaison, Ngorongoro schlägt für die Kraterfahrt noch einmal 295 Dollar pro Fahrzeug drauf.
Die Unterkünfte in Tansania sind etwas billiger als in Kenia, dank etwas niedrigerer Personalkosten. Dafür sind die Safari Jeeps mit Fahrer etwas teurer in Tansania (260 Dollar bis 290 Dollar pro Tag) als in Kenia (220 Dollar bis 260 Dollar pro Tag). Auch kommt Ihr in Tansania fast nicht um einen Inlandsflug herum auf Eurer Safari (siehe weiter unten)
Fazit: Die Preise für eine Safari in Kenia und Tansania sind in Summe sehr ähnlich, auch wenn sich im Detail die Kosten für die einzelnen Bestandteile unterscheiden. Für Kenia könnt Ihr mit unserem Safari Preisrechner die voraussichtlichen Kosten schnell überschlagen:
Safari Preisrechner
Safari-Kosten: 0 Dollar
Beschreibung | Details | Kosten |
---|
Wetter und Klima - Kenia vs. Tansania 3:2
Beide Länder liegen auf, bzw. knapp unter dem Äquator. Das Wetter ist dementsprechend heiß und wird von Regen- und Trockenzeiten stark definiert. Die Saisons sind quasi identisch, damit auch die idealen Reisezeiten:
Zeitraum | Saison | Reisezeit Safari |
Januar bis Mitte März | Trockenzeit (heiß) | Ja |
Mitte März bis Anfang Juni | Regenzeit (long rains) | Nein |
Anfang Juni bis Ende Oktober | Trockenzeit (kühl) | Ja |
Anfang November bis Mitte Dezember | Regenzeit (short rains) | Jaein |
Malaria ist in beiden Ländern ganzjährig ein Risiko – allerdings hat Kenia auf der Hochebene Parks, die zu hoch für Moskitos liegen und damit das Risiko bei fast null liegt (z.B. Sweetwaters / Ol Pejeta)
Fazit: Das Klima ist quasi identisch, auch hier gibt es keine größeren Vorteile die für eines der beiden Länder sprechen.
Besondere Sehenswürdigkeiten - Kenia vs. Tansania 3:3
Ob Ngorongoro Krater oder Kilimandscharo, die bekanntesten landschaftlichen Highlights in Ostafrika liegen in Tansania.
Auch die berühmte Serengeti liegt in Tansania – wobei sie mit der Masai Mara in Kenia ein geschlossenes Ökosystem bildet, das die große Migration in die Mara mit Millionen Gnus beinhaltet.
Fazit: Eindeutig ein Punkt für Tansania. Natürlich sind die Nationalparks in Kenia ebenfalls atemberaubend (wie der Blick im Amboseli auf den Kilimandscharo), aber auch der Mount Kenia ist nur der zweitgrößte Berg des Kontinents.
Zu beobachtende Tiere - Kenia vs. Tansania 4:4
Vorneweg: Ihr werdet die Big Five in beiden Ländern beobachten können. Ob Löwen, Elefanten oder Giraffen, eine Sichtung der großen Tiere ist quasi garantiert. Kenia bringt zusätzlich noch eine Vielfalt von Parks mit, die auf bestimmte Tiere „spezialisiert“ sind. Elefanten in Amboseli oder Tsavo, Nashörner in Ol Pejeta, wenn Ihr Fans von bestimmten Tieren seid, könnt Ihr auf Eurer Reise in Kenia einen thematischen Schwerpunkt legen.
Fazit: Die Tierwelt ist stark erholt in beiden Ländern (im Vergleich zu den 60ern und „Die Serengeti darf nicht sterben“) – der Schutz der Tiere steht im Vordergrund und der Tourismus trägt aktiv dazu bei. Die Nationalparks in beiden Ländern sind voller Tiere und atemberaubende Tierbeobachtungen sind quasi garantiert.
Reise im / zwischen Parks - Kenia vs. Tansania 5:4
Eindeutig ein Punkt zugunsten Kenias. Hier ist jeder Nationalpark des Landes in 4-5 Stunden von Nairobi aus erreichbar, nur von der Küste (Mombasa) aus müsst Ihr das Flugzeug bemühen.
Dagegen ist der große internationale Flughafen in Tansania in Dar es Salaam an der Küste – Ihr müsst also deutlich längere Autofahrten in Kauf nehmen und könnt einen Flug eigentlich nicht umgehen. Damit schlagen auch die Transportkosten deutlich mehr ins Gewicht – Flüge sind teuer.
Unterkünfte / Lodges - Kenia vs. Tansania 6:5
In beiden Ländern gibt es eine große Bandbreite von Unterkünften, von „lokalem Standard“ bis zu wundervollen 5 Sterne Lodges in bester Lage im Park. Wir empfehlen für das beste Safari-Erlebnis mindestens 4 Sterne in der Unterkunft – bei weniger können schlechter Service, Sauberkeit und mangelnde Instandhaltung der Lodge schnell die Safari-Erfahrung beeinträchtigen.
Achtung: Die Selbstbucher-Preise über z.B. Booking.com sind mit Vorsicht zu genießen. Ihr werdet vor Ort in der Regel die niedrigste Zimmerkategorie zugewiesen bekommen und Eure „Vollpension“ enthält oft nur Mahlzeiten und Wasser. Außerdem kommt es immer wieder vor, dass die Lodges bei voller Belegung günstigen Selbstbuchern die Reservierung stornieren, um Raum für besser zahlende Gäste zu schaffen.
Fazit: Safari in Kenia oder Tansania - der Gewinner
In unserem Vergleich sehen wir leichte Vorteile für Kenia – beide Länder sind aber nahezu gleichauf. Welche Punkte für Euch selbst wichtiger sind, liegt bei Euch!
Eindeutig für Kenia spricht:
- Kenia ist besser und günstiger erreichbar
- Reisen zu und innerhalb der Parks ist kürzer und günstiger
Eindeutig für Tansania spricht:
- Die berühmteren Highlights (Kilimandscharo, Ngorongoro Krater) liegen in Tansania
Beide haben gleichermaßen:
- Wunderschöne Parks voller Tiere
- Tolle Unterkünfte / Lodges
- Quasi identisches Klima / Wetter (mit kleinen regionalen Unterschieden)
Kombi-Safari Kenia und Tansania
Tatsächlich könnt Ihr auch beides haben. Gerade Serengeti und Masai Mara sind gut in einer Safari zu verbinden. Ansonsten ist die Serengeti auch über Nairobi und Mombasa per Flug einfach in eine Safari integrierbar.
Wir beraten Euch gerne!