Zum Inhalt springen
Startseite » Safari Ziele » Lumo Wildlife Conservancy Safari – Kosten und Ablauf

Lumo Wildlife Conservancy Safari – Kosten und Ablauf

    Seit 2001 ist das Lumo Community Wildlife Sanctuary als privates Schutzgebiet registriert – und ein echter Geheimtipp für alle, die Safari bewusst und fernab vom Trubel erleben möchten. Nur wenige Stunden von der Küste entfernt, liegt Lumo eingebettet zwischen Tsavo West und Tsavo Ost – mit 195 km² etwa so groß wie der bekanntere Lake Nakuru Nationalpark.

    Das Schutzgebiet setzt konsequent auf nachhaltigen, umweltfreundlichen Tourismus. Kleine, exklusive Lodges sorgen dafür, dass sich Natur und Tierwelt ungestört entfalten können – und dass Gäste ein authentisches Safari-Erlebnis genießen können.

    Wer Lumo besucht, erlebt nicht nur beeindruckende Tierbeobachtungen in einer weitläufigen, ursprünglichen Landschaft – sondern unterstützt direkt den lokalen Naturschutz und die Gemeinden, die dieses Projekt tragen.

    Inhaltsverzeichnis

    Besonderheiten des Parks

    Wie die gesamte Tsavo-Region – und auch das kleinere, benachbarte Taita Hills – ist Lumo vor allem für seine große Elefantenpopulation bekannt. Doch auch Löwen, Leoparden und andere Raubtiere schätzen die hügelige, abwechslungsreiche Landschaft: Von den Höhenzügen aus lassen sich Beutetiere hervorragend erspähen, während die zahlreichen Senken ideale Bedingungen bieten, um sich lautlos anzupirschen.

    Wer also auf der Suche nach den Big Five ist, hat in Lumo gute Chancen, gleich mehreren von ihnen zu begegnen – und das in einer Umgebung, die deutlich weniger besucht ist als die großen, bekannten Parks.

    Parkgebühren / Eintrittspreise

    Derzeit gelten folgende Eintrittspreise für die Lumo Conservancy (Stand: Juni 2025):

    • Erwachsene: 40 USD pro Tag (24 h)

    • Kinder (3–17 Jahre): 20 USD pro Tag

    Erreichbarkeit - So erreicht Ihr die Lumo Conservancy

    Lumo ist am Besten von der Küste (Mombasa, Diani Beach,…) aus erreichbar, von Nairobi aus müsst Ihr einen Zwischenstopp (in Amboseli oder Tsavo West) einplanen:

    Mit dem Flugzeug
    Von Nairobi gibt es Flüge vom Wilson Airport aus, die Euch in etwa 40 Minuten in den Park bringen.

    Mit dem Auto

    Von der Küste – ob Mombasa, Diani Beach oder Mtwapa – erreicht Ihr Lumo bequem in etwa 4,5 Stunden mit dem Auto. Die Strecke führt größtenteils über gut ausgebaute Straßen und ist auch mit Kindern gut machbar.

    Wer von Nairobi aus startet, müsste mit rund 7,5 bis 8 Stunden Fahrzeit rechnen. Hier verbinden wir die Anfahrt mit einem Zwischenstopp – zum Beispiel im Amboseli Nationalpark oder im Tsavo West. Ihr solltet für die ganze Tour dann am Besten 4 Tage einplanen.

    Lodges in Lumo

    Die Zahl der Lodges in Lumo ist stark beschränkt – eine Liste mit Lodges, die wir gerne in unseren Angeboten verwenden findet Ihr weiter unten

    Beste Reisezeit

    Wie überall in Kenia gilt auch für Lumo: Die besten Monate für eine Safari sind die beiden Trockenzeiten – von Anfang Januar bis Mitte März sowie von Anfang Juni bis Ende Oktober. In diesen Zeiträumen sind die Wege gut befahrbar, die Vegetation lichter, und die Chancen auf Tiersichtungen besonders hoch, da sich viele Tiere an den verbleibenden Wasserstellen versammeln.

    Die erste Trockenzeit (Januar bis März) ist heiß und trocken – tagsüber steigen die Temperaturen häufig auf über 30, manchmal sogar 35 Grad. Die zweite Trockenzeit ab Juni ist etwas kühler und dadurch angenehmer – vor allem für alle, die Hitze nicht gut vertragen.

    ZeitraumSaisonReisezeit Safari
    Januar bis Mitte MärzTrockenzeit (heiß)Ja
    Mitte März bis Anfang JuniRegenzeit (long rains)Nein
    Anfang Juni bis Ende OktoberTrockenzeit (kühl)Ja
    Anfang November bis Mitte DezemberRegenzeit (short rains)Jaein
    Die besten Reisezeiten für Safaris in Kenia generell - Bitte beachten, dass sich das Wetter nicht jedes Jahr genau wiederholt - Bislang gibt es allerdings keine großen Verschiebungen in den Regenzeiten in Kenia

    Was kostet eine Safari in die Lumo Conservancy?

    Mit unserem Safari Preisrechner könnt Ihr schnell und unkompliziert die Kosten für eine Safari im Lumo Wildlife Sanctuary überschlagen. Wählt dabei Eure bevorzugte Lodge-Kategorie (4- oder 5-Sterne). Über den Toggle für Haupt- oder Nebensaison könnt Ihr zusätzlich Euren gewünschten Reisezeitraum bestimmen. Bitte beachtet, dass die Preise der Lodges saisonal starken Schwankungen unterliegen!

    Safari Preisrechner Lumo

    Preis pro Person
    0 US-Dollar

    Preise für eine 3 Tages Safari für 2 Personen

    Das verbindliche Angebot erhaltet Ihr nach Eurer Anfrage. Je nach Euren Vorstellungen und den saisonalen Preisschwankungen – insbesondere bei den Lodges – kann der tatsächliche Preis von den oben genannten Richtwerten abweichen.

    Lumo Conservancy Lodges

    Im Lumo haben wir 3 Lodges in unserer Auswahl – die offiziellen Partner-Lodges der Conservancy.

    Lumo - 4 Sterne Lodges

    Es gibt zwei 4-Sterne Lodges in Lumo, zum einen das Soroi Cheetha Tented Camp, zum anderen die Soroi Leopards Lair Cottages. 
    Preise: Ab etwa 290$ pro Person / Nacht in der Nebensaison – etwa 330$ pro Person / Nacht in der Hauptsaison.

    Soroi Cheetha Tented Camp

    Mit nur sechs gemütlichen Standardzelten (als Doppelzimmer) und zwei großzügigen Familienzelten für vier bzw. fünf Personen ist das Soroi Cheetah Tented Camp ein echtes Juwel inmitten der Lumo Conservancy.

    Aus den Zelten und von der offenen Terrasse genießt Ihr einen weiten Blick über die Savanne – ideal für ein entspanntes Frühstück  und unvergesslich stimmungsvoll beim Abendessen.

    Der persönliche Service, die ruhige Lage und die geringe Gästezahl machen Euren Aufenthalt ganz besonders erholsam.

    Soroi Leopard Lair Cottages

    Etwas oberhalb des Cheetah Tented Camps, am selben Hügel gelegen, bieten die Soroi Leopard Lair Cottages eine familiäre Atmosphäre mit großartigem Ausblick. Nur fünf Cottages garantieren eine persönliche, ruhige Umgebung – weit entfernt vom Massentourismus der großen Nationalparks.

    Von Eurer privaten Veranda aus blickt Ihr über die weite Landschaft der Lumo Conservancy – bevor Ihr auf Safari geht, um Elefanten, Löwen & Co. aufzuspüren.

    Lumo 5 Sterne Lodges

    Soroi Lions Bluff Lodge

    Die Cheetah Tented Camps und Leopard Lair Cottages sind wunderschön – aber die Soroi Lions Bluff Lodge setzt allem die Krone auf. Hoch oben auf dem Hügel gelegen, erwarten Euch zehn luxuriöse Suiten und zwei großzügige Familiensuiten – mit fantastischem Ausblick.

    Ein Infinity Pool mit Blick in die endlose Savanne, geschmackvoll gestaltete Räume und aufmerksamer Service schaffen den perfekten Rahmen für eine Safari, die in Erinnerung bleibt.

    Preise: Ab etwa 640$ pro Person / Nacht in der Nebensaison – etwa 860$ pro Person / Nacht in der Hauptsaison.

    So kann eine Safari in die Lumo Conservancy aussehen

    3 Tage | Abfahrt 08:00 Uhr ab Mombasa oder Diani Beach

    Tag 1: Ankunft im Schutzgebiet

    Am Morgen startet Ihr von der Küste in Richtung Lumo – die Fahrt dauert etwa 4,5 Stunden. Schon unterwegs kommt Safari-Stimmung auf: Mit etwas Glück seht Ihr unterwegs erste Giraffen, Zebras oder Paviane.

    Gegen Mittag erreicht Ihr Eure Lodge mitten in der Lumo Conservancy. Nach dem Einchecken und einem Mittagessen mit Blick über die weite Savanne bleibt etwas Zeit zum Ausruhen – oder zum Beobachten der Tiere direkt von der Terrasse aus.

    Gegen 16:00 Uhr geht’s los zur ersten Pirschfahrt. Jetzt, wo die Hitze langsam nachlässt, kommen viele Tiere aus dem Schatten: Elefanten, Antilopen und vielleicht auch Löwen werden wieder aktiv. Euer Guide kennt die besten Stellen und weiß, wo die Chancen auf Sichtungen besonders gut sind.

    Tag 2: Zwei Gamedrives in der Lumo Conservancy

    Früh aufstehen lohnt sich – denn kurz nach Sonnenaufgang ist die beste Zeit, um Wildtiere in Aktion zu erleben. Noch vor dem Frühstück geht es auf eine morgendliche Pirschfahrt, wenn die Tiere besonders aktiv und die Temperaturen angenehm sind – mit etwas Glück zeigt sich jetzt sogar eines der großen Raubtiere beim Jagen.

    Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Lodge könnt Ihr entweder entspannen oder auf Wunsch einen weiteren kleinen Ausflug machen – etwa einen geführten Nature Walk.

    Die Mittagshitze verbringt Ihr am besten auf der Terrasse oder am Pool.

    Am Nachmittag, wenn das Licht weicher wird, startet der zweite Gamedrive des Tages 

    Tag 3: Abschied von der Wildnis

    Am letzten Morgen heißt es noch einmal früh aufstehen. Wer möchte, kann eine kurze Abschiedspirsch unternehmen, bevor es nach dem Frühstück zurück an die Küste geht – oder weiter in den nächsten Nationalpark, wenn Ihr eine längere Safari plant.

    Lumo Safari in Kombination mit anderen Nationalparks

    Die Lumo Conservancy liegt strategisch perfekt zwischen der Küste und den großen Nationalparks im Landesinneren. Von Mombasa, Diani Beach oder Nyali aus ist Lumo ein idealer erster Safaristopp – bevor es weitergeht in den Tsavo West oder den Amboseli Nationalpark.

    Umgekehrt lässt sich Lumo auch wunderbar als letzte Station einplanen, wenn Ihr von Nairobi aus startet. Dann führt Eure Route zunächst durch Amboseli und/oder Tsavo West – bevor Ihr über Lumo entspannt an die Küste fahrt.

    Lumo vs. Taita Hills

    Die Lumo Conservancy ist deutlich weitläufiger als das benachbarte Taita Hills Sanctuary. Die Lodges in Lumo sind kleiner, exklusiver – und entsprechend etwas hochpreisiger.

    Während die bekannte Salt Lick Lodge in Taita Hills oft stark frequentiert ist und viele Gäste anzieht, geht es in Lumo ruhiger und persönlicher zu. Wer Wert auf Naturerlebnis, Privatsphäre und entspannten Safari-Komfort legt, ist hier genau richtig.