Zum Inhalt springen
Startseite » How to Safari » Beste Reisezeit für eine Safari in Kenia

Beste Reisezeit für eine Safari in Kenia

    Die Trockenzeiten sind im Allgemeinen die Beste Reisezeit für eine Safari in Kenia. Die zwei großen Trockenperioden sind Anfang Januar bis Mitte März und Mitte Juni bis Ende Oktober.

    Januar bis März - Reisen in der ersten Trockenzeit

    Nach der kurzen Regenzeit, die normalerweise Anfang / Mitte November startet und sich bis tief in den Dezember hineinzieht, beginnt im Januar die erste Trockenzeit.
    Im Januar sind die Nationalparks noch grün, die Regen aus den Vormonaten lassen die Landschaften erblühen und die Weidetiere finden überall genug Futter.
    Im Februar und März verändern die Parks Ihr aussehen total, das Gras wird gelb und die Tiere müssen sich auf der Futtersuche mehr verteilen. Dafür wird auch das Unterholz lichter und das Beobachten und Erkennen der Gnus, Löwen und allen Anderen einfacher. Dennoch: Ohne einen erfahrenen Safari-Guide werdet Ihr vor allem Raubtiere kaum selbst entdecken. Das ungeübte Auge hat große Schwierigkeiten die Meister der Tarnung von dem ungewohnten Hintergrund auszumachen

    • Außerdem zu beachten: Anfang Januar startet in Kenia das neue Schuljahr. Das bedeutet viele Autos sind auf den Straßen unterwegs und der Verkehr überland ist sehr dicht. Viele Kinder in Kenia gehen auf sogenannte „Boarding Schools“ (Internate) und werden von ihren Eltern in die Schule gebracht.
    • Reisezeit Tipp: Ab dem 10. Januar ist der Regen sicher vorüber und der Boden in den Parks trocken genug, dass keine Schlamm-Abenteuer drohen. Um sicher dem Start der langen Regenzeit aus dem Weg zu gehen, solltet ihr bis spätestens 10. März die Parks verlassen haben.
    • Reisetipp Nationalparks: Die erste Trockenzeit ist deutlich heißer als die zweite Trockenzeit in unserem Sommer. Wer Temperaturen deutlich über 30 Grad Celsius aus dem Weg gehen möchte, legt seine Safari besser in die Hochebene Kenias, z.B. in das Ol Pejeta / Sweetwaters Reserve. Hier auf fast 2.000 Meter Höhe bleibt es in der Regel unter 30 Grad warm, gerade die Nächte kühlen unter 20 Grad ab und verhelfen zu einer angenehmen Nachtruhe.

    Juni bis Oktober - Reisen in der zweiten Trockenzeit

    Die zweite Trockenzeit beginnt in der Regel im Juni nach der langen Regenzeit (Mitte März bis Ende Mai / Anfang Juni). Das Wetter zumindest auf der Hochebene Kenias (auf der sich auch Nairobi befindet) ist in unserem Sommer deutlich kühler als in der ersten Trockenzeit.
    Die zweite Trockenzeit dauert deutlich länger als die erste Trockenzeit und führt zu einem der atemberaubensten Schauspielen der Tierwelt: Der großen Migration, wenn Millionen von Tieren sich auf den Weg aus der Serengeti in die Masai Mara machen. Meist wandert der Großteil der Tiere im August, aber der genaue Zeitpunkt lässt sich nie vorher bestimmen. So fand die „Great Migration“ 2024 erst am 07. Oktober statt (laut https://wildebeestsightings.com/ ).

    • Reisezeit Tipp: Vor dem 15. Juni lauft Ihr immer noch in Gefahr noch einen Teil der langen Regenzeit mitzunehmen. Bis zum 30. Oktober solltet Ihr vor der kurzen Regenzeit sicher sein. Die kurze Regenzeit ist deutlich unregelmäßiger als die lange Regenzeit und lässt bisweilen bis Ende November auf sich warten. Es kann allerdings auch schon Anfang November kräftig regnen.
    • Reisetipp Nationalparks: Die zweite Trockenzeit ist etwas kühler als die Erste. Das macht die Hitze im Tiefland Kenias ein wenig erträglicher. Darum empfehlen wir unseren Gästen, die stärker auf hohe Temperaturen reagieren, die Nationalparks im Tiefland (Masai Mara, Amboseli, Tsavo Ost, Tsavo West,…) im Zeitraum Juni bis Oktober zu besuchen.
      Bitte beachten: Kühler ist am Äquator immer noch heiß, die Temperaturen werden immer noch zum Teil deutlich über 30 Grad Celsius betragen!

    Was ist die Beste Reisezeit für eine Safari in Kenia?

    Solange Ihr in einer der Trockenzeiten reist, könnt Ihr eigentlich nichts falsch machen. Bitte beachtet, dass die Regenzeiten sich nur ungefähr an unsere Erwartungen halten, manchmal kommen sie früher, manchmal dauern sie länger und sehr selten fallen sie komplett aus – das passiert eigentlich nur der kurzen Regenzeit (November bis Dezember).
    Um dem Regen sicher aus dem Weg zu gehen macht es Sinn die Reise nicht direkt an den Anfang der Trockenzeit zu legen. Außerdem ist der Boden in nach der Regenzeit noch eine Weile feucht und schwerer befahrbar – auch für unsere 4×4 Safari Jeeps.

    ZeitraumSaisonReisezeit Safari
    Januar bis Mitte MärzTrockenzeit (heiß)Ja
    Mitte März bis Anfang JuniRegenzeit (long rains)Nein
    Anfang Juni bis Ende OktoberTrockenzeit (kühl)Ja
    Anfang November bis Mitte DezemberRegenzeit (short rains)Jaein
    Die besten Reisezeiten für Safaris in Kenia generell - Bitte beachten, dass sich das Wetter nicht jedes Jahr genau wiederholt - Bislang gibt es allerdings keine großen Verschiebungen in den Regenzeiten in Kenia

    Diese Zeiten eignen sich nicht für eine Safari in Kenia

    In den Regenzeiten lohnt sich der Besuch der Nationalparks in Kenia nicht. Die Sicht ist schlecht, der Boden ist aufgeweicht und kaum befahrbar.
    Die lange Regenzeit dauert von Mitte / Ende März bis Ende Mai / Anfang Juni.
    Die kurze Regenzeit zieht sich von Anfang / Mitte November bis Mitte / Ende Dezember und ist deutlich unregelmäßiger.